EDEKA Kels – Marktplatz der Frische
1900 wurde die Ratinger Maschinenfabrik als „Ullrichs & Hinrichs AG“ gegründet und nahm ihre Produktion verschiedenster Eisen- und Metallwaren und Maschinen in der 1899 erbauten Fabrikhalle an der heutigen Homberger Str. auf. Die aus mehreren Teilgebäuden (u.a. Kupferschiede, Montagehalle, Eisengießerei) bestehende Produktionsstätte spezialisierte sich im Laufe der Zeit auf die unterschiedlichsten Fabrikationen. Im Jahre 1978 wurde die bis zum Ende liquide Gesellschaft aufgrund allgemeiner wirtschaftlicher und technischer Entwicklungen aufgelöst und hinterließ der Stadt Ratingen das markante Wahrzeichen. 1986 eröffneten dann Rita und Theo Kels den EDEKA Supermarkt Kels in den historischen Hallen. Schon damals galt das Ladenkonzept als eines der größten und modernsten seiner Zeit, wodurch schon 1995 der begehrte Titel „Supermarkt des Jahres“ errungen werden konnte. Trotz eines Umbaus im Jahr 2002, schien die Einrichtung schon etwas in die Jahre gekommen. Aufgrund dessen und der engen Platzverhältnisse im Markt, wurde 2016 mit dem Neubau der Filiale auf 2.850 qm in der ehemaligen Ratinger Maschinenfabrik begonnen. In enger Zusammenarbeit mit AICHINGER Erfolgsberater Ingolf Weiershaus und seinem Team aus dem Planungsbüro Haan, wurde das Projekt geplant und neu gestaltet. Das festgelegte Sortiment reicht von den klassischen Convenience-Produkten, über die traditionelle Bäckerei in der Vorkassenzone bis hin zu einem extravaganten Frischebereich mit allerlei Köstlichkeiten, die durch eine eindrucksvolle Präsentation perfekt in Szene gesetzt werden. Um dem hochwertigen Frischesortiment auch die perfekte Verkaufsbühne bieten zu können, bauten die Verantwortlichen bei der Umsetzung des Frischebereiches und des Backshops, Voll und Ganz auf die jahrelange Kompetenz des fränkischen Unternehmens. Alle Bedientheken setzten neue Maßstäbe in den Bereichen Ergonomie, Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Design. Dank präziser Fertigung „MADE IN GERMANY“ stehen alle verbauten Elemente für höchsten Wartungskomfort und Betriebssicherheit.
Store of the Year!
Der Handelsverband Deutschland, kurz HDE, zeichnet mit den Stores of the Year herausragende und innovative Händler aus, deren Umbau oder Neugestaltung nicht länger als ein Jahr zurück liegt. Die Sieger kürte eine Jury von Experten aus Handelsunternehmen und -institutionen. Bewertungskriterien sind unter anderem Innovationsgrad, Kundennutzen und Wertschöpfungspotenzial. Beworben hatten sich für dieses Jahr insgesamt rund 50 Einzelhandelsunternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Märkten. Edeka Kels aus Ratingen, konnte sich 2018 den prestigeträchtigen Titel in der Kategorie Food sichern.